Route des Grandes Alpes einmal andersrum. Aufgrund einer anhaltenden atlantischen Störung und begrenzt durch unser Zeitfenster, sind wir bei dieser klassischen Durchquerung der französischen Alpen in Nizza gestartet und am Abend des siebten Tages am Genfer See angekommen. Wir folgten hierbei der offiziellen RGA-Route über Menton nach Thonon, abgesehen von einem kleinen Abstecher nach Italien (Col Agnel/Colle di Agnello - 2744m) und einem kleinen Verhauer nach St. Jean am Fuß des Col de la Croix de Fer.
Wir legten horizontal ca. 850 km zurück und bewältigten 18.600 Höhenmeter, die Nettozeit betrug knapp 40 Stunden. Vom Kurzbad an der Côte d'Azur bis Neuschnee am Col d'Iseran war bei den Temperaturen fast alles drin. Die längste Etappe war die letzte (155 km und 3100 Hm) und folgte in vielen Teilen der berüchtigten 17. Tour-de-France Etappe 2006, bei der der ehemalige Chef der Schweizer Hörgerätetruppe nicht nur die Bonner Mobilfunker und die Eifelaner Sprudeltrinker in Hören und Staunen versetzte. In Ermangelung entsprechender Pflaster mussten wir auch etwas klein beigeben und konnten daher keine sportlich neuen Akzente setzen.
Die Zeit von einer Woche lässt sich aus leistungsorientierter Sicht noch optimieren, was hinsichtlich Erlebniswert und persönlichen Eindrücken jedoch schwer fallen wird.
Wichtig für die Tour: halbwegs stabiles Wetter (sonst wirds oben ganz spannend oder sogar gefährlich), hinreichende Grundkondition, homogene Gruppe, nicht zu viel Gepäck.
Wünschenswert: einen kräftigen Anschieber für das Anfahren nach den Zwischenstopps.
Mit den Cols/Colle Bonette, Sampeyre, Lombarda, Larche, Allos, Croix de Fer, Madeleine - und wie sie alle heißen - laden ja glücklicherweise noch einige Kandidaten auf einen Kurzbesuch ein ... au revoir.
Weitere Infos bei George und Christian.
Übersichtskarte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6